Die kostengünstige Alternative

Treppenlift gebraucht kaufen von Bremen Lifte

Beratung, Montage und Service -
schnell, zuverlässig & regional
Kostenlose Erstberatung anfordern
Ein Mann stzt auf einem Treppenlift mit einem Tablett in der Hand, das er bei der Fahrt transportiert. Der Transport von Gegenständen bei der Fahrt auf einem Treppenlift macht den Alltag leichter
Höchste Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit

Treppenlifte gebraucht kaufen bei Bremen Lifte

Belastungscheck und Freigabe durch Werkstattmeister

Ein gebrauchter Treppenlift ist eine kostengünstige Alternative zum Neuerwerb. Wir von Bremen Lifte kaufen nur gebrauchte Treppenlifte an, die wir selbst oder einer unserer Partner montiert hat. Nach einem positiven Rundum- und Belastungs-Check werden Sie von einem Werkstattmeister für den Einbau freigegeben. Der Zustand der gebrauchten Bremen Lifte-Treppenlifte ist bis auf ein paar mögliche Gebrauchsspuren als neuwertig zu bezeichnen. Bei allen gebrauchten Liften von Bremen Lifte werden die Verschleißteile erneuert und die Akkus ausgetauscht. Die Polster des gebrauchten Treppenliftes können auf Wunsch erneuert werden. Ergo, auch ein gebrauchter Treppenlift erfüllt alle Sicherheits- und Hygienestandards.

Eine Frau sitzt in einem Treppenlift in Parkposition auf der unteren Etage. Ihr Mann steht ihr gegenüber. Sie testen Ihren Treppenlift. Bremen Lifte bietet qualitativ hochwertige Treppenlifte und ehrliche Beratung.

Bremen Lifte ist Ihr Partner beim Kauf Ihres Hublifts

Qualifizierte Beratung zu Treppenlift, Hublift und Plattformlift. Bremen Lifte berät und unterstützt Sie auf dem Weg in Ihre neue Barrierefreiheit. Beratung, Planung, Montage und Wartung kommt alles aus einer Hand. Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! 

040 851 807 03

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Bremen Lifte

Für welche Situation eignet sich der gerade Treppenlift?

Gerade Treppenlifte sind geeignet für Treppenverläufe ohne Kurven oder Steigungsänderungen. Der Ein- und Ausstieg an der oberen Haltestelle erfolgt an der letzten Stufe, dabei kann der Sitz, für eine leichtere Nutzung, um 90° eingedreht werden.

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.

Für welche Situation eignet sich der kurvige Treppenlift?

Kurvige Treppenlifte sind geeignet für kurvige Treppenverläufe, den Ein- und Ausstieg auf dem oberen Podest oder die Fahrt über mehrere Stockwerke. Das Schienensystem ist immer eine Maßanfertigung und erlaubt nahezu jeden Treppenverlauf zu überwinden.

Vorteile beim Kauf eines gebrauchten Treppenliftes

Schiene des Treppenliftes

Wichtig ist nicht nur der Sitz, sondern auch die Schiene des Treppenliftes. Schienen werden in der Regel für den Ort der Installation angepasst und sind somit nur in wenigen Fällen nochmals verwendbar. Ausnahmen sind die Schienen von geraden Treppenliften. Wenn die Länge der Schiene ausreichen sollte, kann man diese auch an einem neuen Ort verbauen.

Nachhaltigkeit bei Treppenliften

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass der erneute Einbau eines Liftes nachhaltig ist und kein neues Produkt hergestellt werden muss. In einer Zeit, in der Produkte nicht mehr jederzeit verfügbar sind, weil Halbleiter fehlen oder in anderen Bereichen nicht ausreichend Holz zur Verfügung steht, ist das ein Punkt, der bedacht werden sollte.

Kostenersparnis bei gebrauchten Treppenliften

Bei der Anschaffung eines gebrauchten Treppenliftes können Sie bis zu 20% an Kosten sparen. In der Regel sind das zwischen 1000 und 2500 Euro. Wenn Sie Interesse an einem gebrauchten Lift haben, dann melden Sie sich gerne, wir werden Sie beraten.

Welche Treppenlifte gibt es?

Für jeden Nutzer und jede Treppe benötigt man das richtige Sitzlift-Modell. Nicht nur die Optik spielt eine Rolle, sondern auch eine sichere und sinnige Lösung. Bei einem persönlichen Termin vor Ort finden wir Ihr geeignetes Modell. Im Video gehen wir auf die diversen Möglichkeiten für Treppenlifte ein.

Treppenlifte Probe fahren in unserer Filiale in Bremen

Das Team von Bremen Lifte empfängt Sie gerne zu einer Probefahrt diverser Treppenlifte in unserer Filiale in Bremen. Machen Sie einen Termin, lernen Sie uns kennen und vergewissern Sie sich der Qualität unserer Treppenlifte.

Unsere Adresse:
Osterholzer Heerstraße 92, 28325 Bremen

Kostenlose Probefahrt vereinbaren
Das Team von Bremen Lifte sitzt im Treppenlift-Showroom, auf der Probefahrten bei Bremen Lifte möglich sind.

Starke Treppenlift-Partner von Bremen Lifte

Partner auf die wir uns verlassen können

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Bereich gehen wir auf die Fragen ein, die uns oft erreichen. Bei komplexen Themen haben Sie die Möglichkeit den zum Thema passenden Blogbeitrag zu lesen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Ihre Fragen nicht beantwortet werden.

Zum Kontakt
  • Wie funktioniert ein Treppenlift?

    Ein Treppenlift besteht aus einem Sitz oder einer Plattform, die entlang der Schienen auf- und abwärts bewegt wird. Die Schienen werden entweder an der Wand oder am Treppengeländer befestigt. Der Lift wird über einen Elektromotor angetrieben und kann über eine Fernbedienung oder einen Steuerhebel bedient werden.

  • Was regelt die DIN 18040-2?

    Die DIN 18040-2 regelt die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Wohnungen und deren Wohnumfeld für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie gibt Maße und Anforderungen für verschiedene Bereiche wie Wohn- und Schlafräume, Küchen, Bäder und Toiletten, sowie für Verkehrsflächen innerhalb und außerhalb der Wohnung vor. Ziel der Norm ist es, ein barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen zu ermöglichen.

  • Kann ich auch gebrauchte Treppenlifte kaufen oder kann ich einen Treppenlift mieten?

    Bei uns können Sie auch gern einen gebrauchten Treppenlift kaufen oder mieten. Bei der Vermietung bedarf es jedoch über eine ausführliche Beratung. 
    Bei Gebrauchtgeräten gilt es zu prüfen, ob die gewünschte oder benötigte Konfiguration verfügbar ist.
    Es gilt besondere Vorsicht in diesem Bereich, da unseriöse Anbieter Messegeräte, Rückläufer, etc. anbieten, die de facto häufig Uraltgeräte sind.
    Auch soll mit dieser Methode Verkaufsdruck aufgebaut werden, um an den Direktabschluss zu kommen (Unterschrift direkt im Ersttermin). Überregionale Anbieter zahlen Ihren Verkäufern Prämien für solche Abschlüsse, die häufig einher gehen mit zu hohen Preisen.

  • Darf ich in meinem Eigenheim einen Treppenlift installieren ohne Baugenehmigung?

    In der Regel ist für den Einbau eines Treppenlifts in einem Eigenheim keine Baugenehmigung erforderlich, da dies in den meisten Ländern als eine Maßnahme der Barrierefreiheit gilt. Allerdings können die Vorschriften je nach Land und Kommune unterschiedlich sein. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf und der Installation des Treppenlifts bei den örtlichen Baubehörden über die geltenden Vorschriften und Genehmigungen zu informieren. Alternativ beraten wir sie gerne bezüglich Ihrer individuellen Wohnsituation und deren Erfordernissen.

  • Welche DIN Normen regeln die Barrierefreiheit im Mehrfamilienhaus?

    Die DIN 18040 Teil 2 “Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen” gibt Empfehlungen zur Gestaltung von barrierefreien Wohnungen, einschließlich Mehrfamilienhäusern. Darüber hinaus gibt es weitere Normen und Vorschriften, die den barrierefreien Zugang zu Gebäuden regeln, wie beispielsweise die DIN 18065 “Barrierefreie öffentliche Verkehrs- und Freiflächen”.

  • Wer kann von einem Treppenlift profitieren?

    Ein Treppenlift kann für ältere Menschen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen mit Behinderungen von Nutzen sein. Er ermöglicht ihnen, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben und sich frei und unabhängig zu bewegen, ohne auf Hilfe von anderen Menschen angewiesen zu sein. Auch kann ein Lift derart konzipiert werden, um ein Haustier z.B. die geliebte Katze oder den Hund im ganzen Haus bei sich zu haben. Sprechen Sie uns an, denn wir beraten Sie gerne!

  • Wie breit muss die Treppe für einen Sitztreppenlift sein?

    Die Breite der Treppe ist ein wichtiger Faktor bei der Installation eines Sitztreppenlifts, da es davon abhängt, ob der Treppenlift passt und sicher genutzt werden kann. 

    Für einen geraden Treppenlift sollte die Treppe mindestens 70 cm breit sein. Bei kurvigen Treppen sollte die Breite mindestens 66 cm betragen, um eine sichere Installation und Nutzung des Treppenlifts zu gewährleisten.

    Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Kauf eines Treppenlifts eine professionelle Beratung durchzuführen. Insbesondere beim Bau eines Treppenlifts im Mehrfamilienhaus oder im öffentlichen Raum sollte ein Sachverständiger oder Gutachter, der die lokalen Bauvorschriften kennt, hinzu gezogen werden. 

  • Warum ist ein barrierefreier Zugang zum Mehrfamilienhaus nicht mittels eines Sitztreppenlifts möglich gemäß der DIN 18040?

    Ein barrierefreier Zugang zum Mehrfamilienhaus mittels eines Sitztreppenlifts ist laut DIN 18040 nicht möglich, da dieser nicht den Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht. Die DIN 18040 ist eine Norm für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und im Wohnungsbau. Sie definiert Standards für die Gestaltung von Gebäuden und Anlagen, um eine größtmögliche Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten. Ein Sitztreppenlift erfüllt jedoch nicht alle Anforderungen der DIN 18040, da er zum Beispiel für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich ist und auch für Menschen mit Gehbehinderungen oder Sehbehinderungen nicht immer eine optimale Lösung darstellt. Aus diesem Grund sind für den barrierefreien Zugang zu einem Mehrfamilienhaus andere Lösungen wie beispielsweise Rampen oder Aufzüge erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die DIN 18040 eine Empfehlung darstellt und nicht rechtlich bindend ist. Dennoch ist es ratsam, sich an diese Norm zu halten, um eine bestmögliche Barrierefreiheit zu erreichen.
    Wir sind Sachverständige zum Thema Höhenüberwindung mittels Hubmaschinen. Sprechen Sie uns gerne an und wir kommen zu Ihnen zum Beratungsgespräch.

  • Findet eine Einweisung auf den neuen Treppenlift statt?

    Ja, bei einem Treppenlift-Einbau findet eine Einweisung auf den neuen Treppenlift statt. Der Einbau wird von geschulten Technikern durchgeführt, die Sie anschließend in die Bedienung und Funktionsweise des Treppenlifts einweisen. Dabei wird Ihnen gezeigt, wie der Treppenlift bedient wird und worauf Sie achten sollten, um eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass Sie während der Einweisung alle Fragen stellen, die Sie haben, um sicherzustellen, dass Sie den Treppenlift sicher nutzen können. Auch nach der Einweisung stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung oder kommen auch gerne erneut vorbei. Das ist der große Vorteil bei einem Kauf von einem lokalen Anbieter.

  • Wie groß ist die Tragfähigkeit beim Sitztreppenlift?

    Die Tragfähigkeit eines Sitztreppenlifts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Treppenlifts, der Bauweise der Treppe, der Tragfähigkeit des Montageuntergrundes und der Konstruktion des Sitzes oder der Plattform. Generell haben die meisten Sitztreppenlifte eine Tragfähigkeit von 120 kg bis zu 200 kg.

Das sagen Kunden von Bremen Lifte

Echte Freude – von echten Treppenlift-Kunden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

  • The most quotable part of the testimonial.

    "Ich war wirklich skeptisch, als Herr Buchholz mir sagte, dass die Kosten für unsere beiden Lifte von der Pflegekasse und der IFB-Bank gezahlt würden, aber er hat sein Wort gehalten…"

  • The most quotable part of the testimonial.

    "Sehr nette und kompetente Beratung. Man kann bei jeglichen Fragen immer anrufen und wird freundlich beraten."

  • The most quotable part of the testimonial.

    "Herr Buchholz wurde mir vom Beratungszentrum ‚Barrierefrei Leben‘ der Stadt Hamburg empfohlen. Er hat sich um alles gekümmert und ist immer erreichbar für uns. Sein Lift hat unser Leben so viel schöner gemacht!"

So finden Sie uns

In unserem Ladengeschäft in Bremen, können sie diverse Treppenlift-Modelle Probe fahren. Natürlich werden wir Sie umfassend beraten und Sie lernen uns bei einem Getränk kennen.

Bremen Lifte
Osterholzer Heerstraße 92
28325 Bremen

Telefon: 0421 688 771 82

Kontaktieren Sie uns gerne

Bremen lifte - Kontaktformular

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen oder vereinbaren einen Termin zur Besichtigung mit Ihnen.

Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Bremen Lifte
Arne Buchholz
Gründer und Geschäftsführer

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Bremen Lifte hat 4,70 von 5 Sternen von 14 Bewertungen auf Google | Sichere Treppenlifte für Bremen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner