Welche alternativen Befestigungsmethoden gibt es beim Sitztreppenlift zum Bohren auf den Stufen?

Schienenbefestigung an der Wand: Bei dieser Methode wird die Schiene des Treppenlifts an der Wand montiert und nicht auf den Stufen befestigt.
Befestigung mit Klemmen: Einige Treppenliftmodelle haben spezielle Klemmen, die an der Treppe befestigt werden können, ohne dass gebohrt werden muss.
Stützenbefestigung: Hier werden die Stützen des Treppenlifts an der Wand oder an speziellen Stützen montiert, die auf dem Boden stehen. Dadurch ist kein Bohren in den Stufen notwendig.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder Treppenlifttyp für alle Alternativbefestigungsmethoden geeignet ist und dass jede Methode ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Es ist empfehlenswert, sich von einem professionellen Treppenliftanbieter beraten zu lassen, um die beste Lösung für die individuelle Situation zu finden.

Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?

Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Bremen Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kostenlose Beratung vereinbaren
Portrait von Arne Buchholz dem Gründer und Geschäftsführer von Bremen Lifte

Weitere Informationen erhalten Sie im Bremen Lifte Treppenlift-Ratgeber

Treppenlift in Wohnhaus vor grauer Wand. Schiene führt an der Wand entlang in den ersten Stock.