Welche technischen Zusatzausstattungen können Plattformlifte haben?
- Notrufsystem: Ein Notrufsystem kann in den Plattformlift eingebaut werden, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
- Steuerung per Fernbedienung: Einige Plattformlifte können per Fernbedienung gesteuert werden, um die Bedienung zu vereinfachen.
- LED-Beleuchtung: LED-Beleuchtung kann in den Plattformlift eingebaut werden, um die Sichtbarkeit und Sicherheit zu erhöhen.
- Überlastsicherung: Eine Überlastsicherung kann in den Plattformlift eingebaut werden, um sicherzustellen, dass er nicht überlastet wird und sicher betrieben werden kann.
- Energieversorgung durch Batterie: Einige Plattformlifte können mit Batterien betrieben werden, um auch bei Stromausfällen oder anderen Störungen weiterhin funktionieren zu können.
- Personalisierte Bedienung: Plattformlifte können mit personalisierten Bedienelementen ausgestattet werden, um den Bedienungskomfort zu erhöhen.
- Anpassung an die Umgebung: Plattformlifte können an die Umgebung angepasst werden, in der sie eingesetzt werden, z. B. durch Farbanpassung oder durch die Integration von Verkleidungen, um sich besser in das Gebäude einzufügen.
Die Lifte können mit Klappsitzen ausgestattet werden.
Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?
Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Bremen Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Weitere Fragen, die uns häufig zu Treppenliften und Förderungen gestellt werden
Weitere Informationen erhalten Sie im Bremen Lifte Treppenlift-Ratgeber
