Wie sicher ist ein Hublift?
Ein Hublift ist ein sicheres Transportmittel, das alle Anforderungen der relevanten Sicherheitsstandards erfüllen muss. Hublifte sind mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise Notstopp- und Überlastungsschutzsysteme, sowie Tür- und Rammschutzeinrichtungen. Vor der Inbetriebnahme wird der Hublift durch speziell geschulte Fachkräfte auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit geprüft. Dennoch ist es wichtig, dass der Nutzer sich mit der Bedienung des Hublifts vertraut macht und alle Sicherheitsvorschriften und Anweisungen des Herstellers befolgt.
Vorsicht ist geboten bei Gebrauchtmaschinen, wenn diese nicht bei einem Fachbetrieb erworben werden. Schwarze Schafe bieten alte, unsichere Hebemaschinen an, die nicht von einem Fachbetrieb regelmäßig gewartet wurden.
Sie haben Fragen zu Treppenliften oder Förderungen für barrierefreiem Bauen und Planen?
Inhaber Arne Buchholz steht Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite. Als zertifizierter Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen, freut er sich seine Expertise mit Ihnen zu teilen. Wir, Arne Buchholz und das Team von Bremen Lifte, sind jederzeit für Sie ansprechbar und wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Weitere Fragen, die uns häufig zu Treppenliften und Förderungen gestellt werden
Weitere Informationen erhalten Sie im Bremen Lifte Treppenlift-Ratgeber
